In der vierten Klasse steht bei vielen Kindern das erste Mal Geographie auf dem Stundenplan: Die deutschen Bundesländer und ihre Hauptstädte und die europäischen Länder und Hauptstädte sollen gelernt werden. Ganz schön viel Stoff in ganz schön kurzer Zeit. Zumal das Thema für Kinder, die bisher wenig Begeisterung für Kinderatlanten o.ä. hatten, wirklich trocken und stur auswendig zu lernen ist.
Unser Tipp: Fangt frühzeitig an mit Euren Kindern Deutschlandreise und Europareise zu spielen. Am besten schon ab der dritten Klasse. Die Spiele sind spannend und abwechslungsreich und die Kinder lernen nebenbei eine Menge ohne es überhaupt zu merken. Neben viel Spaß beim Spielen tun sich die kleinen Kartenprofis dann viel leichter, wenn es in der Schule heißt: Was ist die Hauptstadt von Belgien? Wo liegt Sachsen?
Deutschland, Bundesländer, Hauptstädte
Deutschlandreise
Spielablauf:
Ziel des Spieleklassikers Deutschlandreise*, der bereits 1962 zum ersten Mal erschienen ist, ist es acht Städte in Deutschland zu besuchen und am schnellsten wieder zurück am Ausgangsort zu sein.
Es gibt 220 Karten von Orten und vier verschiedenen Farben zugeordnet sind. Von jeder Farbe gibt es zwei Karten, die dann in möglichst geschickter Reihenfolge angesteuert werden müssen. Schon beim Auswählen der Route muss ich also wissen, wo die Orte, die ich besuchen soll, liegen. Auf jeder Karte gibt es zusätzliche Informationen zu den Orten.
Der Spielplan hat zwei Seiten – auf der einen Seite wird Deutschland topographisch dargestellt, auf der anderen Seite gibt es eine politische Karte, auf der auch gut die Bundesländer zu sehen sind.
Anzahl Spieler: 2 – 6
Spieldauer: 30 – 45 min
Ausstattung: 1 doppelseitiger Spielplan, 220 Karten, 6 Spielfiguren, 1 Fähnchen, 1 Würfel
Kosten: 44,99 Euro

Europa, Länder, Hauptstädte
Europareise
Spielablauf:
Neun verschiedene Orte in ganz Europa in sechs unterschiedlichen Regionen müssen wir während des Spiels Europareise* besuchen, um wieder zurück zu unserem Ausgangspunkt reisen zu können. Dafür nutzen wir das Auto, den Zug, das Schiff oder das Flugzeug, für die wir Tickets begonnen und dann für die Reise nutzen können. Zu Beginn werden 6 Fähnchen auf dem Spielplan verteilt und jeder Spieler erhält drei individuelle Ziele, die anderen sechs Ziele werden aus den allgemeinen Ziele frei gewählt. Nun gilt es mit einer möglichst geschickten Route möglichst schnell Karten aus allen Regionen zu sammeln. Dabei können 155 Städte bereist werden, zu denen es jeweils wissenswerte Zusatzinformationen auf den Kärtchen gibt.
Anzahl Spiel: 2 – 6
Spieldauer: 30 – 45 min
Ausstattung:
1 Spielplan, 155 Städtekarten, 1 Flugstab, 1 Schiffskette, 80 Tickets, 3 Spielfiguren, 6 Kunststoff-Fähnchen
Kosten: 44,99 Euro

Paris ist ja klar, aber wo liegt Córdoba?
Europa
Spielablauf:
In “Europa“* versucht jeder Spieler möglichst genau zu tippen, wo der gesuchte Ort seiner Spielkarte liegen könnte. Gelingt die grobe Ost-/Westlokalisierung meist noch ohne Weiteres, fällt es bei den drei weiteren, immer genaueren Eingrenzungen zunehmend schwer, sich auf die exakte Lage der gesuchten Städte, Naturräume (Gletscher!) oder Gewässer festzulegen. Hier ist quasi punktgenaues Wissen gefragt. Allerdings kann jeder Spieler selbst entscheiden, wie genau er tippen möchte: Wagt er die detaillierte Angabe, kann er beim richten Tipp zwar viele Punkte gewinnen, dafür aber auch ganz ohne Punkte ausgehen, wenn er daneben liegt. Diese Regel bringt Aufregung und Spannung ins Spiel und schafft einen sehr guten Ausgleich zwischen Europa-Neulingen und Vielgereisten.
Auf den Spielkarten gibt es noch eine sehr knappe Erläuterung der Ziele. Das Spielmaterial ist von guter Qualität und die Regeln schnell gemerkt.

Anzahl Spieler: 2 – 6
Spieldauer: 45 min
Ausstattung:
1 Spielplan, 1 Ortsanzeiger, 224 Ortskarten, 6 Spielfiguren, 6 Tipptafeln, 24 Tippsteine, 12 Tauschchips
Kosten: 25 Euro

Gezielt lernen
Zur Vorbereitung auf die Probe
Wenn die Probe im Sachunterricht zum Thema Deutschland und Europa dann vor der Tür steht, könnt Ihr Euch mit unseren Arbeitsblättern zum Thema Geographie gezielt vorbereiten. Wir haben Übungen und Aufgaben zu den Themen Europa, Deutschland und Bayern. Unter Deutschland gibt es auch zwei Arbeitsblätter, die zusammen in etwa den Umfang einer echten Probe ergeben.
*Das ist ein Affiliate-Link. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Materialien kostenlos zur Verfügung stellen