Samenbomben selber machen

Juhu! Bald ist Frühling! Die ersten Frühblüher lassen schon ihre Köpfe aus der Erde blitzen und wir freuen uns auf das satte Grün, das bald wieder überall zu sehen sein wird.

Ihr wollt eine kleine Blumenexplosion in eurem Garten oder im einem Park aussäen?

Dann haben wir hier für euch eine tolle Anleitung zum Herstellen von Samenbomben:

Welche Materialien braucht Ihr?

  • eine Saatenmischung aus mehrjährigen Pflanzen (z.B. Dahlien, Sonnenblumen, Margeriten, Kornblumen oder andere Feldblumenmischungen)
  • Erde
  • Lehm (gibt es in Gärtnereien oder im Reformhaus)
  • Wasser
  • eine große Schüssel

So geht’s:

Zum Herstellen der Samenbomben mischt du in einer großen Schüssel etwas Erde mit dem Lehm. Dann fügst du die Saatenmischung hinzu und knetest alles mit den Händen gut durch. Gieße etwas Wasser zu der Mischung, so dass du daraus Kugeln formen kannst, die gut zusammenhalten.

Fertig ist die Samenbombe!

Wenn du mehrere Samenbomben fertig geformt hast, kannst du damit in den Garten oder in einen Park in deiner Nähe gehen. Wirf die Bomben vor einen Baumstamm, entlang eines Weges oder in ein freies Gelände in deiner Umgebung.

Nach ein paar Wochen kannst du schon die ersten Blumen sprießen sehen. Die Bienen und Schmetterlinge werden begeistert sein, dass du ihnen einen neuen Spielplatz gebaut hast, auf dem sie sich nun tummeln können.

Blumen als Klimaschutz:

Mehrjährige Pflanzen können jedes Jahr wieder blühen. Sie verschönern Siedlungen, Wege, Gärten und Städte. Insekten ernähren sich von dem wertvollen Nektar und sie sind Teil des wichtigen Ökosystems von dem wir alle abhängig sind. Blumen und Pflanzen reinigen die Luft, die wir einatmen und beugen der anhaltenden Luftverschmutzung vor.

Also, nichts wie los – werfen wir die selbst gemachten Samenbomben und verschönern wir die Landschaft!

Diesen Basteltipp haben wir aus dem tollen Buch: “Green DIY für Kinder – nachhaltige Ideen und Rezepte rund ums Jahr”.

Das Buch “Green DIY” kurz und knapp

Titel: Green DIY für Kinder – nachhaltige Ideen und Rezepte rund ums Jahr – Recyclen, kochen und gärtnern*
Autoren: Bénédicte Solle-Bazaille, Sophie Mutterer, Corinne Acha, Bruno Muscat, Charlotte Vannier und Didier Bizet
Illustrationen: Aki
Seitenzahl: 80 Seiten
Preis: 14,99 € (D), gebunden
ISBN: 978-3841102577
Verlag: Christophorus Verlag

*Das ist ein Affiliate-Link. Wenn Ihr draufklickt und einkauft, bekommen wir ein paar Cent. Euch kostet das nichts. Wir können Euch so alle Materialien kostenlos zur Verfügung stellen


Füge einen Kommentar hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert