Naturkundemueseum in Ljubljana

Das Naturkundemuseum in Ljubljana, Slowenien

Was gibt es zu sehen?

Das Naturkundemuseum in Sloweniens Hauptstadt Ljubljana mit

  • einem fast vollständigem Mammutskelett
  • einer Sammlung von verschiedenen Tieren
  • einer berühmten Mineraliensammlung
  • einer Insektensammlung
  • Herbarien
     
Das Mammut-Skelett in Ljubljana

Der Kinderliebling im Naturkundemuseum Ljubljana: das Mammut-Skele

Wo finde ich das Naturkundemuseum?

Muzejska ulica 1 1000 Ljubljana, Tel: +386 (0)1 241 09 40,
E-mail: [email protected], web: www.pms-lj.si

Ansehen auf Google Maps

Mediale Inhalte im Naturkundemuseum Ljubljana
Mulitmediale Inhalte fesseln die kleinen Besucher und vermitteln Wissen

Was ist das Besondere am Naturkundemuseum in Ljubljana?

  • das Mammutskellet ist ein echtes Highlight für Kinder
  • das Museum ist sehr kindgerecht gestaltet
  • mulitmediale Inhalte bringen den Kindern viel Wissen näher
Innenstadt von Ljubljana
Auf jeden Fall eine Reise wert: Die Stadt Ljubljana, nicht nur wegen der beeindruckenden Burganlage

Was können meine Kinder hier lernen?

Dinos und Mammuts ziehen Kinder magisch an. In Ljubljana gibt es die Gelegenheit ein fast vollständig erhaltenes Mammutskelett zu sehen. Neben viel Wissenwertem rund um das Mammutskelett gibt es viel  zu entdecken. Verschiedenste Tiere, Mineralien und Pflanzen warten darauf entdeckt zu werden. Für ein bisschen Gruseln sorgen bei dem einen oder anderen wahrscheinlich die Tierpräparate, aber wer das Gruseln überwunden hat, kann hier viel spannendes erfahren.

Das Museum bietet

  • eine geologisch-paläontologische Sammlung
  • eine Sammlung von Weichtierschalen
  • ein Diorama über das Leben in den Alpen
  • eine Insektensammlung
  • einen Grottenolm
  • u.v.m.
     

Was gibt esi in Ljubljana sonst noch für Kinder?

Ljubljana ist eine äußerst sehenswerte Stadt und da sie nicht ganz so groß ist, auch wunderbar mit Kindern zu besichtigen.

  • Bummeln, Eis essen und flanieren in der malerischen Altadt mit mediterranem Flair.
  • Die etwa 900 Jahre alte Burganlage ist unbedingt einen Besuch wert, dort gibt es neben einer phantastischen Aussicht und viel Geschichte, u.a. ein Puppentheatermuseum und natürlich die Möglichkeit sich in einem Café oder Restaurant zu stärken. Ein kleines Abenteuer ist es mit der Standseilbahn auf den Burghügel hinauf zu fahren, zurück in die Altstadt geht es dann ganz leicht bergab zu Fuß.