Buchtipp (nicht nur) für die Ferien: Erlebniswandern mit Kindern im Bayerischen Wald

Bald geht sie los, die schönste Zeit des Jahres: in vielen Teilen des Landes beginnen Anfang Juli schon die großen Ferien. Für viele Familien bedeutet das natürlich: viel Zeit im Freien verbringen, wandern, im See baden, Abenteuer erleben! Unser Buchtipp für Eure Ferien: Dazu haben wir einen ganz wunderbaren Buchtipp für Euch: Heike, eine der [...]

/ Kommentare: 0

Der Mathe-Marathon 2022 – Die Sommeraktion von “Mathe im Leben”

Mathe und Sport – wie geht das denn zusammen? Der Mathe-Marathon ist eine Initiative von “Mathe im Leben” und ist für die Jahrgangsstufen 5 bis 10 konzipiert. Beim Mathe-Marathon können sportliche Leistungen mit den Mathefähigkeiten der Kinder kombiniert werden. Löse 200 Mathe-Aufgaben Im Zeitraum von 01. Juni – 30. Juni 2022 gilt es 200 digitale [...]

/ Kommentare: 0

Vokabeln lernen: 6 unschlagbare Tipps

Ganz gleich ob mit Englisch, Latein, Spanisch oder Italienisch als erste Fremdsprache begonnen wird, Vokabeln lernen muss immer sein. Die meisten Lehrer verwenden für den Unterricht und zu Hause ein Vokabelheft, in das der neu gelernte Wortschatz notiert werden muss. Das Abschreiben allein reicht allerdings nicht aus. Die neuen Wörter müssen intensiv geübt werden. Damit [...]

Samenbomben selber machen

Juhu! Bald ist Frühling! Die ersten Frühblüher lassen schon ihre Köpfe aus der Erde blitzen und wir freuen uns auf das satte Grün, das bald wieder überall zu sehen sein wird. Ihr wollt eine kleine Blumenexplosion in eurem Garten oder im einem Park aussäen? Dann haben wir hier für euch eine tolle Anleitung zum Herstellen [...]

/ Kommentare: 0

Endlich Schulkind! Unsere Tipps für die erste Schulausrüstung

Vom Kindergartenkind zum Schulkind – das ist ein großer Schritt in der Entwicklung eines Kindes. Eltern begegnen diesem Tag meist mit einem lachenden und einem weinenden Auge: Einerseits sind sie froh und stolz, dass der Nachwuchs schon so groß ist. Andererseits bedeutet jeder Entwicklungsschritt immer auch ein Stück mehr Unabhängigkeit des Kindes. Für einen guten [...]

/ Kommentare: 0