
Sucht ihr noch eine hübsche Dekoration für den Partytisch, ein schnelles Geschenk für die Oma oder eine leichte Bastelidee für den Kindergeburtstag? Dann ist dieses DIY-Windlicht genau das Richtige für euch.
Das braucht ihr
Alles was ihr benötigt, ist eine Packung einfaches Tafelsalz, einige Stücke Straßenkreide in unterschiedlichen Farben sowie ein Küchensieb, eine Schüssel, ein Esslöffel, ein Teelicht und ein dekoratives Glas.
So bastelt Ihr das Windlicht
Zerreibt die Straßenkreide einer Farbe durch das Sieb in eine Schüssel. Mischt nun den Kreidestaub mit 2 – 3 EL Salz und füllt die Mischung als erste Schicht in das Glas. Nun verfahrt ihr ebenso mit den anderen Kreidefarben. Füllt das Glas Schicht um Schicht auf. Lasst bis zum Rand einige Zentimeter frei, damit nun noch das Teelicht auf das Kreide-Salz-Gemisch gesetzt werden kann. Fertig ist die individuelle Tischdekoration.
Unser Tipp: Verziert das Windlicht noch mit einer bunten Kordel.
Windlicht basteln und Aufsätze schreiben
Übrigens eignet sich das PDF dieser Anleitung wunderbar als Vorlage zum Schreiben einer Vorgangsbeschreibung in Deutsch in der 4. Klasse. Hier findet Ihr das PDF zum Download und weitere Arbeitsblätter zur Vorgangsbeschreibung.
ich vinde die bastelanleitung sehr schön wir haben zwar keine vorgangsbeschreibund dazu geschrieben .
Aber ich vinde es einfach sehr schön ivh bin Marie ich hofe ihr habt euch über mein kommentar sehr gefreut.
schüss eure marie luisa franz.